Seit Jahrzehnten ist Deutschlands renommiertestes Leichtathletik-Meeting Garant für hochklassigen Sport in Berlin. Zahlreiche Superstars liefen, sprangen und warfen im Olympiastadion, knackten Rekorde und genossen die Atmosphäre. Diese Webdoku erzählt Geschichte und Geschichten des ISTAF.
ISTAF? Was heißt das eigentlich?
Die Anfänge
1960: Die Stars der Olympischen Spiel in Rom geben sich die Ehre beim ISTAF.
Frühe Jahre
Das Olympiastadion
Ein Leben für das ISTAF. Rudi Thiel in einem Porträt von 1992.
Rudi ThielDer Macher
Sergej Bubka
1989: Carl Lewis zu Besuch in Berlin.
Carl Lewis
Höher, schneller, weiter
Rosi Ackermann überspringt zwei Meter.
Rosi Ackermann
Sporthistorisches trägt sich am 26. August 1977 zu: Rosemarie Ackermann aus Cottbus schafft als erste Frau überhaupt einen Sprung über zwei Meter. Sie ist die letzte relevante Vertreterin der sogenannten Straddle-Technik.
2009: rbb-Reporterin Corinna Fröschke zu Besuch bei Rosi Ackermann in Cottbus.
1977: Harald Schmids einziger Sieg gegen Edwin Moses.
Harald Schmid
1994: Dieter Baumann beim ISTAF
Dieter Baumann
Krisenjahre
Ungezwungen
2012: Robert Harting lässt sich feiern.