Ab geht's in die 90er
1990Sinéad O’Connor: “Nothing Compares 2 U“
Sehen Sie hier das Video von Sinéad O'Connor - "Nothing Compares 2 U"
1991Genesis: “We Can’t Dance“
In Deutschland hielt es sich 25 Wochen lang auf Platz Eins der Albumcharts. Bis 1993 wurden sechs Singles ausgekoppelt, die alle zu Hits wurden: Von “No Son Of Mine“ und “I Can’t Dance“ über “Hold On My Heart“ und “Jesus He Knows Me“ bis zu “Tell Me Why“ und “Never A Time“.
Sehen Sie hier das Video zu "Jesus He Knows Me"!
Unvergessliche Dancefloor-Kracher:
1992"Eurodance" - dieser Beat ging direkt ins Blut
Die Blaupause für den Eurodance-Boom lieferten Snap! aus Frankfurt am Main 1992 mit “Rhythm Is A Dancer“. Die Stars der Stunde waren Dr. Alban mit “It’s My Life“, Haddaway mit “What Is Love“ und Acts wie Culture Beat mit “Mr. Vain“ und das Captain Hollywood Project mit “More And More“.
Irgendwann war es dann aber tatsächlich zuviel, und auf den euphorischen Höhepunkt Mitte der 90er folgte der Ausverkauf des Genres und der Abstieg zu “Kirmes-Techno“. Bis heute überlebt haben eigentlich
nur DJ Bobo und Scooter, die mit ihren Shows immer noch große Fanscharen zum Tanzen bringen.
1993Whitney Houston: “I Will Always Love You“
In der Lovestory spielt sie mehr oder weniger sich selbst an der Seite ihres Leibwächters Kevin Costner. Der Soundtrack ist mit über 45 Millionen verkaufter Platten und CDs der erfolgreichste aller Zeiten, und “I Will Always Love You“ gilt als bestverkaufte Single eines weiblichen Stars in der Popgeschichte.
1994Oasis – die tragischen Helden des Brit-Pop
Legendär war aber auch der ausschweifende Lebensstil und der immer wieder aufflammende Hahnenkampf zwischen den sauf- und rauflustigen Brüdern. Im August 2009 schmiss Gitarrist und Songschreiber Noel endgültig hin und beide Brüder gingen mit ihren eigenen Bands Beady Eye und High Flying Birds auf Tour. Ihr musikalischer Einfluss lebt weiter in Bands wie Arctic Monkeys, Maroon 5 oder Coldplay.
1994Kaufhaus-Erpresser Dagobert
Ein anderes Mal soll ihm eine selbstgebaute Mini-Lore das Geld bringen, doch 30 Meter vor dem Ziel entgleist das Fahrzeug. Geschnappt wird er dann am 22. April in einer Telefonzelle in Johannisthal. Funke wird zu neun Jahren Haft verurteilt und arbeitet heute als Karikaturist und Autor.
1995Vangelis: “Conquest Of Paradise“
Hier sehen Sie den Einlauf von Henry Maske zu "Conquest of Paradise"!
Die Hits der Boygroups im Schnelldurchlauf.
1996Backstreet Boys: “Quit Playing Games"
1996Größte Baustelle Europas am Potsdamer Platz
Besonders spektakulär war ein Richtfest im Oktober 1996. Unter der Leitung von Daniel Barenboim „tanzten“ 19 Kräne zu den Klängen der 9. Sinfonie von Beethoven. Sieben Minuten „Ode an die Freude“ mitten in Berlin, auf einer Baustelle.
Hier sehen Sie ein Video vom "Kranballett"!
1997Puff Daddy & Faith Evans: “I’ll Be Missing You“
Der Song, basierend auf dem Police-Hit “Every Breath You Take“, erreichte weltweit die Spitze der Charts, wurde in 22 Ländern mit Platin ausgezeichnet und gilt mit Verkaufszahlen von über zehn Millionen Stück als eine der erfolgreichsten Singles aller Zeiten.
Hier geht's zum Video!
1997Goodbye England's Rose
Um 0:25 Uhr prallt die Limousine gegen einen Tunnelpfeiler. Diana stirbt wenige Stunden später im Krankenhaus. Millionen trauern, vor dem Buckingham Palace liegen Berge aus Blumen.
Als Elton John auf der Trauerfeier „Candle In The Wind“ singt, schauen weltweit zwei Milliarden Menschen am Fernseher zu.
1998Madonna: Queen of Pop und Stil-Ikone
Sie bezeichneten den Song als Meisterwerk von cinematischer Qualität. In vielen europäischen Ländern und in den USA landete der Track auf den vordersten Chart-Plätzen.
Hier geht's zum Video!
Rose - Der Titanic-Sound von Komponist James Horner
1998Leonardo DiCaprio und Kate Winslet bezaubern auf der Leinwand
Ein Titanic-Hype setzt ein, viele schauen sich den Film mehrmals an. Knapp zwei Milliarden Dollar spielt der Streifen weltweit ein und gewinnt elf Oscars. Berühmt wird auch der Titelsong: „My Heart Will Go On“ von Celine Dion. Er schafft es in vielen Ländern auf Platz eins der Charts.
Die rbb 88.8 Song-Story.
1999Britney Spears "Baby One More Time“
Das dazugehörige Video, in dem Britney Spears in der Schuluniform einer katholischen Highschool auftritt, wurde später zum besten Clip der 90er Jahre gekürt.
Hier sehen Sie das Video zu "Baby one more time"!