Die 80er
Ab geht's in Die 80er
1980
1980QUEEN – Another One Bites The Dust
"Ich hatte dieses Grund-Riff und stellte mir das Ganze als ein Lied zum Tanzen vor" sagt John, "aber ich konnte nicht ahnen, dass es so populär werden würde".
Video zu "Another One Bites The Dust" ansehen
1980 Der Zauberwürfel erobert die Welt
Und von da an drehten tausende Deutsche die 26 Steine hin und her, insgesamt 160 Millionen Würfel wurden weltweit verkauft. Mathematiker berechneten inzwischen, dass man höchstens 20 Züge braucht, bis der Würfel gelöst ist.
Und einen aktuellen Weltrekord im Zauber-Würfel-Lösen gibt es natürlich auch: Der steht bei 4,22 Sekunden, aufgestellt von einem Australier.
1981
Die rbb 88.8 Song-Story
1981Soft Cell - "Tainted Love"
Der Song entsteht in nur einem Tag im Studio und gleich Marc Almonds erster Gesangstake wird verwendet.
1981Charles und Diana heiraten
750 Millionen Menschen verfolgten das Ja-Wort weltweit am Fernseher. Doch der Schein der glücklichen Ehe trog. Diana bezeichnete später den Hochzeitstag als den schlimmsten Tag ihres Lebens. Auch die beiden Kinder konnten die Beziehung nicht retten.
Am 13. Juli 1996 wurde die Ehe offiziell geschieden, ein Jahr später starb Diana in Paris. Etwas von der Hochzeit hat immerhin bis heute überlebt: 2018 wurde ein Stück der Hochzeitstorte versteigert, für 1640 Euro.
1982
Schwimmen Sie mit - auf der Neuen Deutschen Welle...
1982Neue Deutsche Welle - die Popmusik lernt Deutsch
Hubert Kah & Co verhelfen der deutschsprachigen Musik zur Blüte, dank derer sich danach auch Künstler wie Grönemeyer, BAP und die Toten Hosen kommerziell etablieren können.
Hier gibt`s das Audio zu "Thriller" in voller Länge ... ganze 12:32 Minuten!
1982Michael Jackson veröffentlicht "THRILLER"
Dafür erhielt Michael Jackson bei den Grammy Awards 1984 insgesamt acht Preise - bis heute ebenfalls ein Rekord!
Das Video zum Song "Thriller" von Regisseur John Landis revolutionierte die Musik-Welt.
1983
1983"Flashdance" kommt in die Kinos
„What A Feeling" gewinnt nicht nur einen Oscar als „Bester Song“, sondern Irene Cara auch einen Grammy in der Kategorie „Beste weibliche Gesangsdarbietung“.
Video zu "What A Feeling" ansehen
HIT auf HIT im Jahr 1983 ….hören Sie mal:
1983DAS Musikjahr der 80er...HITS, HITS, HITS!
Paul Young („Come Back And Stay“), Michael Jackson („Beat It“), Gazebo („I like Chopin“) und The Police („Every Breath You Take“) gelingen einige der bis heute zeitlosen Ohrwürmer.
1984
1984
Der Song, der im Januar 1984 in den Hansa-Studios in Berlin aufgenommen wird, besteht bis auf den Gesang vollständig aus gesampelten Klängen und Geräuschen.
Video zum Song ansehen
1984"Miami Vice" kommt ins deutsche Fernsehen
Cooler Soundtrack, schnelle Schnitte und vor allem modisch waren die Cops ganz weit vorne: Mit weißen T-Shirts, Ray Ban-Sonnenbrillen und pastellfarbenen Sakkos.
Vorspann zur Serie ansehen
1985
Die rbb 88.8 Song-Story
1985A-ha "Take on Me"
Das zu diesem Zeitpunkt innovative und mehrfach preisgekrönte Video begeistert als Mischung aus comicartigem Animationsstil und Realbildern.
Video zu "Take On Me" ansehen
1985Boris Becker gewinnt Wimbledon
Für Boris war es der Beginn einer einzigartigen Karriere. Millionen Fans sahen ab jetzt zu, wenn Bumm-Bumm Boris auf die Bälle eindrosch, am Netz den Becker-Hecht vollführte oder die Becker-Faust ballte.
1986
1986Falco löst einen Skandal aus
Verschiedene Rundfunkstationen weigerten sich, das Lied zu spielen. Diverse Fraueninitiativen riefen zum Boykott von "Jeanny" auf. Im DDR-Radio wurde der Song grundsätzlich nicht gesendet.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften stufte "Jeanny" allerdings nicht als „jugendgefährdend“ ein.
Video "Jeanny" ansehen
1987
Mit diesen Hits dominierten Stock, Aitken, Watermann die Charts
1987Stock, Aitken, Waterman produzieren Nummer-Eins-Hits wie am Fließband
Die von ihnen produzierten Songs bestimmen im letzten Drittel des Jahrzehnts die Charts, dank derer bspw. Rick Astley, Bananarama und Kylie Minogue zu Stars werden.
1987Matthias Rust landet im Moskauer Zentrum
Nach fünf Stunden Flug erreichte er sein Ziel, drehte einige Runden über den Roten Platz und landete um 18:40 Uhr auf der Großen Moskwa-Brücke. Nach dem Aussteigen gab er noch Autogramme, bevor er festgenommen wurde. Nach 14 Monaten Haft kehrte er nach Deutschland zurück.
Doch sein Leben bekam er nicht wieder in den Griff. 1989 stach er eine junge Frau nieder, später klaute er einen Kaschmir-Pulli und stellte ungedeckte Schecks aus. Heute verdient er sein Geld nach eigenen Angaben als profesioneller Pokerspieler, als Organisator von Bootrennen und als Finanzanalyst. Sein Flugzeug von damals kann man heute im Berliner Technikmuseum bewundern.
Sehen Sie hier den damaligen Tagesschau-Bericht!
1988
1988Milli Vanilli singen nur Playback
Ende der 80er liefern die Rastazopf-Träger einen Hit nach dem anderen - ohne selbst zu singen. Aber das wird erst Ende 1990 bekannt.
Video "Girl You Know It´s True" ansehen.
1988Premiere von "Ödipussi" in Ost und West
Loriot war bei beiden Premieren dabei. Es war die einzige Uraufführung im geteilten Deutschland, die in beiden Landesteilen am selben Tag stattfand. Die Liebesgeschichte zwischen Paul Winkelmann, Geschäftsführer eines Möbel- und Stoffgeschäftes, und der Psychologin Margarethe wurde zum Kinoerfolg.
Trailer zum Film ansehen
1989
Die rbb 88.8 Song-Story
1989Zwei Schweden erobern die Pop-Welt
Ein amerikanischer Student gibt ein Exemplar des Albums "Look Sharp", das er während eines Schwedenurlaubs gekauft hatte, an eine US-Radiostation weiter.
Damit legt er den Grundstein für eine der erfolgreichsten Pop-Karrieren der 80er und 90er.